Logo ihrsozialpartner.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

In der Mitbestimmung ist es wichtig, rechtlich einwandfrei zu agieren. Allerdings ist die Einhaltung und Kenntnis von rechtlichen Regelungen nur ein (kleiner) Teil in der Mitbestimmung. Wir haben sowohl die juristischen Aspekte als auch alle anderen wichtigen Faktoren wie Geschwindigkeit, Wirtschaftlichkeit, Beziehungspflege/beidseitige Interessen und die Umsetzbarkeit im Blick.

In unserem Vertrag verpflichten wir natürlich zu absoluter Verschwiegenheit. Das fängt dabei an, dass wir keine Informationen darüber weitergeben, wer überhaupt bei uns Kunde ist. Selbstverständlich gilt das auch für jede Mail, jede Information, die Sie uns anvertrauen. Das geschieht aus Überzeugung, dass nur bei 100%iger Zuverlässigkeit in diesem Thema, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit möglich ist. Außerdem halten wir uns natürlich auch an sämtliche Vorgaben. So werden Daten nur DSGVO-konform gespeichert und verwendet.

Wir arbeiten für die beste Lösung! Das hört sich vielleicht seltsam an, wir meinen aber aus Überzeugung, dass bei der Zusammenarbeit in der Mitbestimmung die gemeinsam getroffene Lösung der Kern ist und jede Seite von uns beraten und betreut werden kann, solange sich alle ihrer Rollen bewusst sind. Diese Allparteilichkeit führt uns erfahrungsgemäß zu den besten Ergebnissen.

Wir arbeiten mit verschiedenen Experten - größtenteils Wegbegleitern aus den letzten zwei Jahrzehnten - und Fachleuten, die uns bei Projekten begegnen. Wir fragen fallweise bei diesen an, je nachdem, welche Expertise benötigt wird.

Nein, eine klassische Rechtsberatung oder gar eine Prozessvertretung beinhaltet unsere Beratung nicht. Unsere Hinweise beachten auch immer die Rechtslage und ersparen in der Praxis Rechtskosten. Wir werden Sie aber immer darauf hinweisen, wenn ein juristisches Gutachten o.ä. benötigt wird. Das stimmen wir dann entweder mit ihren Anwälten ab oder geben es an einen Anwalt aus unserem Netzwerk. Ganz wie Sie es möchten.